Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Globalisierungsdiskurse

    Kritik am außer Rand und Band geratenen weltweiten Kapitalismus muß nicht fortschrittlich sein.
    Von Christian Christen
  • Anzeigen wegen Lohnwucher

    Arbeitsamt Darmstadt vermittelt sittenwidrige Jobs. Arbeitsloseninitiative schaltet Staatsanwaltschaft ein
    Von Thomas Klein
  • Verkehrte Welt

    Düsseldorf: Antifaschisten wehrten sich gegen rechte Angreifer und stehen deshalb jetzt vor Gericht
    Von Marita Meinhof
  • Feuerteufel von Hellersdorf

    Die Mühlen der Justiz: Milde Strafen für versuchten Mord und besonders schwere Brandstiftung
    Von Gerichtsbericht von Harald Mühle
  • Ehrenwerte Gesellschaft

    jW dokumentiert die Liste der Anteilseigner des Gardelegen-Fonds der Bankgesellschaft Berlin sowie ausgewählte Anleger anderer Immobilienfonds des Unternehmens (nach fast zwei Jahren am 22. April 2004 aus dem Online-Angebot genommen)
  • Kriegsgipfel bei Bush geplant

    Treffen Tony Blairs mit US-Präsident vorverlegt. Britisches Militär bereitet sich auf Besatzerrolle im Irak vor
    Von Rainer Rupp
  • Notstand in Paraguay

    Nach Protesten Ausnahmezustand verhängt. Rücktritt von Präsident Macchi gefordert
    Von Marcello Jelen, Montevideo (IPS)
  • Rechtsverschiebungen

    Neofaschistische und nationalistische Bewegungen gewinnen in Europa an Boden
    Von Christoph Butterwegge
  • Zuflucht Nationalstolz

    Von der Existenzangst angesichts des bevorstehenden EU-Beitritts profitieren in Polen rechtspopulistische Bewegungen
    Von Anna Lehmann
  • Austro-Mainstream

    Das Geschichtsbewußtsein der FPÖ-Germanen baut auf dem antikommunistischen Konsens im Nachkriegs-Österreich auf
    Von Werner Pirker
  • Seelenfänger

    Dark Wave, Neofolk und Industrial im Spannungsfeld rechter Ideologien
    Von Michael Klarmann