Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Beulen vom Klassenfeind

    jetzt vernetzen! Heute: junge Welt und Juristinnen und Juristen (4)
    Von Sybille Albrecht, Rechtsanwältin und Gründungsmitglied der »LPG junge Welt«
  • Vom »Systemvergleich« zur Globalisierung«

    Die große Karriere der lohnarbeitenden Klasse kommt an ihr gerechtes Ende. Wofür Staat und Kapital ihr perfektes Proletariat brauchen und benutzen. Auftakt zu jW-Debatte (Teil II und Schluß)
    Von Peter Decker/Konrad Hecker
  • Signale aus Illinois

    USA: Nach Begnadigungsakt von Gouverneur Ryan bröckelt Front der Befürworter der Todesstrafe
    Von Jürgen Heiser
  • Angebot zur Vermittlung

    Lateinamerika: Eine »Gruppe der Freunde« soll sich um Konfliktlösung in Venezuela bemühen
    Von Timo Berger
  • Ausverkauf

    Indiens Regierung verschärft ihren Privatisierungskurs. Kritik und Widerstand wachsen
    Von Thomas Berger, Delhi
  • »Keine Gewalt«?

    Vor 13 Jahren wurde die MfS-Zentrale in Berlin-Lichtenberg gestürmt (II und Schluß)
    Von Peter Rau
  • Elfenabwurf

    Der isländische Dokumentarfilm »Vardi Goes Europe« im charmantesten Kino Berlins
    Von Matthias Mergl
  • 1200 Quadratmeter Spiegelglas

    Eine restaurierte Fassung von Jacques Tatis »Playtime« beweist die Grazie radikaler Architekturkritik
    Von Dietmar Kammerer
  • Adieu, Georg Knepler

    Zum Tod des österreichischen Kommunisten und Musikwissenschaftlers
    Von Ulla Jelpke
  • Rocker

    Rippsche mit Koch (VII)
    Von Thomas Behlert