Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Dienstag, 1. April 2025, Nr. 77
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Atomrazzia in Israel?

    Arabische Liga: IAEA soll Nuklearprogramm nicht nur im Irak oder in Iran prüfen
    Von Rüdiger Göbel
  • Leben im Gulag

    Der Historiker Wolfgang Ruge hat seine Memoiren geschrieben: »Berlin – Moskau – Sosswa. Stationen einer Emigration«.
    Von Werner Röhr
  • Öcalan aus dem Off

    Kurdisches Kulturfestival in Gelsenkirchen. Ex-PKK-Chef ruft zur demokratischen Einmischung auf
    Von Karin Leukefeld
  • Lehrstellen oder zahlen

    Erfurt: Aktionswochenende der Gewerkschaftsjugend für eine Ausbildungsabgabe
    Von Stefan Wogawa
  • Liste neuer Anschlagsziele

    München: Weitere Haftbefehle wegen Sprengstoffunden. Neonazis beschuldigen Verfassungsschutz
    Von Ludwig König
  • Rückschlag für Rechte

    Wahlrat Venezuelas erklärt Mehrzahl der Unterschriften für Referendum gegen Chávez für ungültig
    Von Dario Azzellini
  • Unbeschränkter Protest

    Cancún: Absperrungen fielen bei friedlicher Demonstration. Streit auf WTO-Tagung
    Von Andreas Behn
  • Schweigen im Pentagon

    Irak: US-Soldaten mit Golfkriegssyndrom? Sicherheitsrat: Keine Einigung auf neue UN-Resolution
    Von Rainer Rupp
  • Neuer Versuch

    Thailands Wirtschaft wieder auf Wachstumskurs. Soziale Gegensätze verstärken sich
    Von Thomas Berger, Bangkok
  • »Lebende Legende«

    Alte Frau: Arbeitsamt abgefackelt! – June Carter Cashs letzte CD »Wildwood Flower«
    Von Franz Dobler
  • Howgh!

    Indianer erobern das Mittelmeer: Mauricio Kagels »Mare nostrum« in Berlin
    Von Julia Dimitroff