Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Putin warnt den Westen

    Rußland kritisiert Einmischung in innere Angelegenheiten der Ukraine. Amtierender Präsident Kutschma verurteilt Druck durch das Ausland
    Von Werner Pirker
  • »Humankapital« Bildung

    Die Studien über den desaströsen Zustand des deutschen Bildungswesens beunruhigen zunehmend das Großkapital
    Von Rainer Balcerowiak
  • Rechtsschutz nur noch light

    Justizminister wollen Geld sparen auf Kosten der Bürger. Eckpunktepapier sieht künftig nur noch zwei Stufen bei Gerichtsverfahren vor
    Von Ulla Jelpke
  • Abgeschrieben

    jW dokumentiert einen Schriftwechsel zwischen dem Bundessprecherrat der Kommunistischen Plattform und dem Parteivorstand bzw. der Bundesgeschäftsstelle der PDS
  • Kanonen für die Welt

    Familienclan Röchling verkauft Rheinmetall-Anteile. Wichtigster deutscher Heeresaustatter will jetzt bei der Konzentration der Rüstungsindustrie in Europa ein Wort mitrede
    Von Klaus Fischer
  • Gezielte Diskriminierung

    Der Spiegel reiht sich ein in die Hetze gegen den Islam. Mitgefühl für die Situation islamischer Frauen in Deutschland nur geheuchelt
    Von Ulla Jelpke
  • Kongo vor neuem Krieg?

    Ruandas Präsident droht mit dritter Invasion seit 1996. UNO reagiert hilflos. Kongo-Regierung thematisiert den Kampf um die Bodenschätze
    Von Gerd Schumann
  • Doppeltes Spiel

    Kontroverse um Menschenrechtsresolutionen in der UNO: Während Entwicklungsländer angeprangert werden, bleiben Rechtsverletzungen in den USA ohne Folgen
    Von Thalif Deen (IPS), New York
  • Vorsitzender Richter zu Fall gebracht

    Prozeß gegen Sendero-Luminoso-Chef Guzmán ausgesetzt. Guerilla-Führer verhaftet. Die blutige Vergangenheit Perus erregt nach wie vor die Gemüter
    Von Andreas Behn
  • Mensch statt Maschine

    Ein technisch perfekter Maschinist möchte Individuum bleiben: Wechselt Motorrad-Weltmeister Valentino Rossi in die Formel 1?
    Von Erich Stör