Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Montag, 31. März 2025, Nr. 76
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Kandidatendemontage

    CDU-Politiker üben offene Kritik am Wahlkampfstil von Angela Merkel. Unterstützung für die Unionsvorsitzende von »prominenten Frauen«
    Von Daniel Behruzi
  • »Ein Dokument der Hilflosigkeit«

    Betriebsrats- und Gewerkschaftsspitze setzen den Kürzungsplänen bei DaimlerChrysler wenig entgegen. Ein Gespräch mit Tom Adler
    Interview: Daniel Behruzi
  • Europareife

    Streit um Türkei-Verhandlungen
    Von Werner Pirker
  • »Gejubelt, als wären wir Weltmeister geworden«

    Einstweilige Verfügung verhindert Schließung einer Lidl-Filiale mit Betriebsrat. Geschäftsleitung wollte kämpferische Belegschaft bestrafen. Ein Gespräch mit Jost Walther
    Interview: Ralf Wurzbacher / Lars Jeschonnek
  • Die Angst vor den Uniformen

    Weit über 500 Anschläge gab es auf das Friedensdorf San José de Apartadó in Kolumbien. Die Bewohner wollen trotzdem nicht weichen.
    Von Leila Dregger
  • Rrrevolution von Bushs Gnaden

    Epochenumbruch 1989. Rückwende in der DDR vor 15 Jahren. »Wiedervereinigung« als Eroberungsprogramm. Teil I (Teil XVIII)
    Von Werner Röhr
  • Kein Visum für Folteropfer

    Italien will den in Abu Ghraib mißhandelten Iraker Haj Ali nicht zu Friedenskonferenz einreisen lassen
    Von Rüdiger Göbel
  • Verhaftet, gefoltert, getötet

    Nachrichtenagentur Reuters wirft US-Besatzungstruppen Behinderung und Verfolgung von Journalisten im Irak vor. Protestbrief an zuständigen Senator
    Von Norman Griebel
  • Bingo! Slobos Video

    Expräsident Milosevic bringt vor dem Haager Tribunal die NATO wieder einmal in große Nöte
    Von Jürgen Elsässer
  • Späte Erkenntnisse

    In den USA wendet sich wiederholt ein Bundesrichter am Obersten Gericht gegen die Todesstrafe
    Von Mumia Abu-Jamal
  • Schönfärberei

    Schäden durch Hurrikan »Rita« deutlich größer als zunächst erwartet. Deutsche Rückversicherer bedienen sich aus der Staatskasse
    Von Wolfgang Pomrehn
  • Verändern wollen

    Es gibt sie noch, die roten Filme: In Deutschland werden sie selten gedreht, aber beim DOK Leipzig gezeigt
    Von Grit Lemke
  • Himmel hilf!

    Die Ausstellung »Ansichten Christi« will Missionare motivieren: Ein Lamento aus dem »hillige Kölle«
    Von Dietmar Spengler