Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Montag, 14. April 2025, Nr. 88
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten

Wochenendbeilage

12.04.2025

  • Olaf Scholz (ganz r.) eröffnete den Gipfel, bei dem Delegierte a...
    Weltbehindertenkongress

    »Derzeit warten mehr als 10.000 Menschen auf einen Rollstuhl«

    Kuba war mit einer Delegation beim Weltbehindertenkongress vertreten – die hat sich für den Schutz der Rechte von Behinderten in der Region eingesetzt. Ein Gespräch mit Mabel Ballesteros López.
    Interview: David Siegmund-Schultze
  • Eindeutig schwerer als zwölf Kilogramm: Das Gepäck der Träger (N...
    Nepal

    Urlaub mit Gewissensbissen

    Urlaub mit Gewissensbissen: Trekking in Nepal zwischen Bergabenteuer, Klimaverbrechen und postkolonialer Ausbeutung.
    Von Clara Ehrhardt
  • Schon datafiziert? Douglas Rushkoff bei »Occupy Wall Street« in ...
    XYZ

    Es gibt nur eine Welt

    Mindset der Milliardäre: Douglas Rushkoff schreibt über das »Survival of the Richest«.
    Von Aljoscha Weskott
  • Rauchende Schlote eines Industriegebietes bei Manchester im Jahr...

    Schutzzoll oder Freihandel? Unwesentlich

    In seiner Imperialismusstudie legt Lenin 1916 dar: Schutzzölle können die Konzentration der Produktion beschleunigen, die Verschmelzung von Banken- und Industriekapital findet aber auch in Freihandelsländern statt.
  • Schon wieder Krieg verloren

    Der stellvertretende Bild-Chefredakteur und Kriegsreporter Paul Ronzheimer hat sich mehr als 50 Minuten mit Brigadegeneral a. D. Erich Vad unterhalten. Der erklärt den Ukraine-Krieg für verloren.
    Von Arnold Schölzel
  • Fiaker

    Die Luxemburger halten den Rekord mit 925 Tassen Kaffee pro Jahr, ihnen folgen die Niederlande und Skandinavien. An siebenter Stelle rangiert Österreich, was bei der ausdifferenzierten Kaffeekultur des Landes verwundert.
    Von Maxi Wunder
  • Rätseln und gewinnen!

    Kreuzworträtsel

    jW-Wochenendrätsel: Mitmachen und gewinnen!
  • Idylle

    Wochenendrätsel

    Das Kreuzworträtsel für Leute mit Köpfchen: Lösungswort herausfinden und Buchpreise gewinnen.

05.04.2025

  • There is no place like home
    ABC-Waffen

    Die Königin kehrt heim

    Am zweiten Tag beim Frisör begann das Ganze Form anzunehmen. Die vielen dünnen, gestern geflochtenen Zöpfchen wurden geprüft, gestrafft, hier und da nachgearbeitet, ein paar aufgedröselt und neu gemacht.
    Von Martin Bartholmy
  • Unter Reichskanzler Otto von Bismarck verbanden sich ab 1877 mit...

    Grundlage verstärkter Rüstung

    Rosa Luxemburg 1913: Ein Schutzzollsystem dient im Imperialismus vor allem der Förderung des Militarismus. Die Akkumulation des Kapitals erfordert, andere Länder zu unterwerfen und sich in der Konkurrenz zu behaupten.
  • Das gute Gespür der Rechten

    Telepolis-Chefredakteur Harald Neuber veröffentlicht einen Text unter der Überschrift »Marxistenblatt mit Millionenlast: Ist die junge Welt am Ende?« Der Artikel ist von Ehrfurcht vor rechten Erfolgen getragen.
    Von Arnold Schölzel
  • Dawit L. Petros, Ohne Titel (Prolog III), Nouakchott, Mauretanie...
    Bildreportage

    Koloniale Tradition umgekehrt

    »A World in Common«: Eine Ausstellung in Berlin zeigt zeitgenössische afrikanische Fotografie.
    Von Matthias Reichelt
  • Clearasil-Soufflé

    »Was soll das, Dorchen?«, fragt Udo beleidigt. »Willst du mich mit Poesiealbumsprüchen dazu bewegen, zu renovieren? Und überhaupt: Habe ich in meinem Leben nicht genug Ehrgeiz bewiesen?«
    Von Maxi Wunder
  • Rätseln und gewinnen!

    Kreuzworträtsel

    jW-Wochenendrätsel: Mitmachen und gewinnen!