Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Freitag, 21. Februar 2025, Nr. 44
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!

Wochenendbeilage

15.02.2025

  • Berlin-Zehlendorf, 27. Februar 1975: Vor dem Haus des entführten...
    50 Jahre Lorenz-Entführung 3 Leserbriefe

    »Eine Meisterleistung der europäischen Stadtguerilla«

    Am 27. Februar 1975 entführte die »Bewegung 2. Juni« den damaligen Spitzenkandidaten der Westberliner CDU, Peter Lorenz. Am 4. März kam er unversehrt frei, nachdem alle Forderungen erfüllt waren.
    Interview: Arnold Schölzel
  • Automaten leben nicht, sterben nicht und werden nicht geboren. S...

    Der Riss in der Plakette

    DWM produzierte über ein halbes Jahrhundert Kriegsgerät, nach 1945 stand die Abkürzung für anderes. Geschichte eines Automaten. Teil eins von zwei.
    Von Barbara Eder
  • Zerstörter Markt in einer Nachbarschaft Nabatijas, die von der i...
    Libanon

    Heimat im Exil

    Israels Krieg im Südlibanon retraumatisiert eine ganze Generation, die 1948 schon einmal alles verloren hat.
    Von Malika Salha
  • »Tausendköpfige Massen«: Parade junger italienischer Faschisten ...

    Ausbeuten mit Gewaltmitteln

    Nach dem Aufstieg Mussolinis analysierte Clara Zetkin 1923 den Faschismus: Wenn die Bourgeoisie ihre Herrschaft nicht mehr mit regulären staatlichen Mitteln aufrechterhalten kann, bedient sie sich des »Gewalthaufens«.
  • Zweite Liga

    Das Telefonat von Trump mit Putin signalisiert deutschen Zeitungen Weltuntergang: Der US-Präsident missachtet die Bedrohung aus dem Osten. Unaufgeregt konstatiert dazu ein Historiker: Deutschland ist eben zweite Liga.
    Von Arnold Schölzel
  • Sterne an Milchstraßensauce

    Ich möchte wissen, warum die Dienstmädchen früher in stumpfsinniger Sklavenarbeit die Besteckteile mühselig schrubben mussten. »Weil es noch keine Raumfahrt gab«, antwortet Roswitha.
    Von Maxi Wunder
  • Rätseln und gewinnen!

    Kreuzworträtsel

    jW-Wochenendrätsel: Mitmachen und gewinnen!
  • Idylle

    Wochenendrätsel

    Das Kreuzworträtsel für Leute mit Köpfchen: Lösungswort herausfinden und Buchpreise gewinnen.

08.02.2025

  • »I don’t think young people these days are aware of what it mean...
    XYZ

    Für zehn Pfund am Tag

    Seit 45 Jahren will der nachnamenlose Brite Lawrence Popstar sein.
    Von Martin Bartholmy
  • Das einstige Feudalschloss in Götschendorf lag günstig und bot g...
    DDR-Geschichte

    Eine Schule für den Frieden

    Pazifismus hatte im besseren Deutschland Verfassungsrang. Dazu wurde 1953 eine erste »Stätte der Begegnung« eröffnet.
    Von Michael Polster
  • »Mitreißende Wirkung auf breite soziale Massen«: Benito Mussolin...

    Faschismus und Massen

    Clara Zetkin 1923 über den damaligen Faschismus: Durch Weltkrieg und Zerrüttung des Kapitalismus verloren die Mittelschichten ihre Existenzsicherheit. Den Verrat der Reformisten am Proletariat nahmen dessen Massen hin.
  • Schaumschnüffeln

    Mit einer Story von Bauschaum, der in russischem Auftrag in deutsche Autos gejagt wurde, um den Grünen zu schaden, hatte der Spiegel beim Sabotageenttarnen in dieser Woche die Nase vorn. Aber es gibt Konkurrenten
    Von Arnold Schölzel
  • Churros

    »In Manhattan gab mir die Heilsarmee den Wintermantel«, erzählt sie bei einem Barraquito in der Hotelbar, »dann kam die Polizei. Wahrscheinlich wegen des nachwachsenden Arms.«
    Von Maxi Wunder
  • Rätseln und gewinnen!

    Kreuzworträtsel

    jW-Wochenendrätsel: Mitmachen und gewinnen!