Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Kinder ohne Zukunft

    Langzeitstudie zur Armut in Deutschland vorgestellt. Demnach lebt nur jedes dritte Kind in relativem Wohlstand
    Von Peter Wolter
  • In der Grauzone

    Der Bundesnachrichtendienst - Fremdkörper in einem Rechtsstaat
    Von Ulla Jelpke
  • Das Stigma New Orleans

    Drei Monate nach dem Wirbelsturm »Katrina« werden immer mehr Fehler der US-Regierung bekannt. Ärger über leere Versprechen von Präsident Bush
    Von Harald Neuber
  • Geschäftige Politiker

    Korruptionsskandal im US-Kongreß. Abgeordnete von Demokraten und Republikanern hielten die Hand auf
    Von Knut Mellenthin
  • Islamisten im Aufwind

    Bombenanschläge in Bangladesch. Scharfmacher sitzen auch in Regierung. Premierministerin Zia gibt lange Zeit verfolgte säkulare Politik auf
    Von Thomas Berger, Mumbai
  • Teure Kohle

    In China reißt die Kette schwerer Grubenunglücke nicht ab. Regierung maßregelt lokale Behörden und plant die Bildung großer Konzerne
    Von Wolfgang Pomrehn
  • Vergewaltigt und infiziert

    Internationale Organisationen forderten zum Welt-AIDS-Tag, auch sexuellen Mißbrauch von Frauen zu bekämpfen. Bessere Prävention und Versorgung angemahnt
  • Modell 2005

    »Mutter Courage und ihre Kinder« im Berliner Ensemble und in der FAZ
    Von Peer Schmitt
  • Hollywood real

    Der Selbstmord eines US-Offiziers im Irak
    Von Rainer Rupp
  • Bucharin und die DKP

    Unter uns: Welchen wollen wir eigentlich? In Berlin wurden grundsätzliche Fragen zum Sozialismus erörtert
    Von Hermann Kopp
  • Dufte, Dieta – weiter so

    Bei Hertha BSC kommen die Fangesänge aus den Boxen. Die Schulden haben Weltniveau erreicht. Gespielt wird in der Regel 0:0. Und auf der trüben Suppe schwimmt der Manager
    Von Frank Willmann