Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Strasbourg fürchtet ATTAC

    Protest gegen »Bolkestein« vor Europaparlament untersagt. Globalisierungskritiker gegen Einschränkung der Demonstrationsfreiheit. Bundestag diskutiert Dienstleistungsrichtlinie
    Von Rüdiger Göbel
  • »Montenegro ist Absurdistan«

    Über das für April geplante Unabhängigkeitsreferendum, die Vermittlung durch die EU und einen möglichen Boykott der Opposition. Gespräch mit Zoran Zizic
    Interview: Jürgen Elsässer
  • »Der BND wollte mein Filmmaterial einsehen«

    TV-Journalistin sollte Einblick in ihre Irak-Recherchen gewähren. Die Mitarbeiter des Geheimdienstes wollten sich dabei aber nicht filmen lassen. Ein Gespräch mit Ingelis Gnutzmann
    Interview: Peter Wolter
  • Auslaufmodell

    Grüner Streit um BND-Ausschuß
    Von Jürgen Elsässer
  • Streit um Deutsch

    Verpflichtender Gebrauch der Sprache an Berliner Schulen sorgt für Aufregung. Weniger Leidenschaft täte der Diskussion gut
    Von Ralf Wurzbacher
  • Abgeschrieben

    IPPNW zur Einflußnahme der Energiekonzerne auf die Energiepolitik
  • Mehr ist nicht mehr

    Die geplante Mehrwertsteuererhöhung ist nicht nur unsozial. Sie könnte auch volkswirtschaftlich zum Rohrkrepierer werden
    Von Rainer Balcerowiak
  • Alles ist vergiftet

    Das Bundesumweltministerium bestätigt: Mit der Umweltverseuchung kommen die Krankheiten
    Von Stefan Valentin
  • Vollglanz

    Vier Frauen als »Mädchen am Sonntag« - eine Doku
    Von Tina Heldt / Uschi Diesl
  • Der mobile Lifestyle

    Was passiert im Roadmovie, wenn der Farmer seine Frau Kaffee holen schickt? Ein Bremer Filmsymposion
    Von Henri Mayer
  • Katze aus dem Sack

    Mord und Moral: Steven Spielbergs »München« soll ein »Gebet für den Frieden« sein
    Von Tom Dorow
  • Hast du nicht gesehen?

    Der kapitalistische Alltag kann platzen wie ein Luftballon. Ein Symposium zum 100. Geburtstag von Albert Hofmann, dem quicklebendigen Entdecker des LSD
    Von Alexej Brykowski
  • Goldener Vogel Jugend

    Teenager wollen den Klassenerhalt: Der Köpenicker SC belebt die Volleyball-Bundesliga der Frauen
    Von Klaus Weise
  • Hallo Dusel, danke schön

    Nichts stimmt, außer dem Ergebnis: Bayern München zog gegen Mainz 05 ins Pokalhalbfinale ein
    Von Marek Lantz