Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Leserbriefe

Liebe Leserin, lieber Leser!

Bitte beachten Sie, dass Leserbriefe keine redaktionelle Meinungsäußerung darstellen. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zur Veröffentlichung auszuwählen und zu kürzen. Leserbriefe sollten eine Länge von 2000 Zeichen (etwa 390 Wörter) nicht überschreiten. Kürzere Briefe haben größere Chancen, veröffentlicht zu werden. Bitte achten Sie auch darauf, dass sich Leserbriefe mit konkreten Inhalten der Zeitung auseinandersetzen sollten. Ein Hinweis auf den Anlass Ihres Briefes sollte am Anfang vermerkt sein (Schlagzeile und Erscheinungsdatum des betreffenden Artikels bzw. Interviews). Online finden Sie unter jedem Artikel einen Link »Leserbrief schreiben«.

Leserbrief zum Artikel Merkels letztes Aufgebot vom 26.01.2010:

Zum Leserbrief von Herrn Joachim Böhm

Nehmen Sie mirs nicht übel Herr Böhm,
aber Ihr Leserbrief ist reichlich naiv.
Erstens, wird die Bevölkerung schon
heute rund um die Uhr mit Kriegs-
propaganda und der Notwendigkeit von
Kriegseinsätzen "bearbeitet". Und
glauben Sie mir, am Ende dieser "Be-
arbeitung" werden nur noch wenige
"aufschreien". Zweitens, ist Ihre Frage
"Für wen?" sehr leicht beantwortbar:
natürlich, um den Bündnispflichten ge-
genüber den USA nachzukommen,
schickt Deutschland jetzt mehr Truppen
an den Hindukusch. Gleichzeitig gibt
die Bundesregierung den USA damit zu
verstehen, dass sie auch bei künftigen
Einsätzen (bald Iran, mittelfristig China)
dabei sein will. Drittens, über Ihr Wort-
paar "Kirche" und "Schwerter zu Pflug-
scharen" kann ich auch nur schmunzeln. Da ist Ihnen wohl ein
wenig die Geschichte mit der DDD-Kirche zu Kopf gestiegen. In ihrer langen Geschichte hat die Kirche dies-
bezüglich nie wirklich ernsthaft einen
Beitrag geleistet und dies ist ja auch
logisch, da sie als wichtige Säule zum
Erhalt dieses permanent kriegs-
treiberischen Systems dient!
Thomas Klinger
Weitere Leserbriefe zu diesem Artikel:
  • Antwort auf Leserbrief von Herrn Klinger

    Danke für Ihren Leserbrief . Sie haben über meinen Leserbrief nachgedacht und ausgesprochen naive Antworten gegeben. Sie haben aber nicht überlegt, was ich damit erreichen will. Es fehlt Ihnen wohl am...
    Joachim Böhm
  • Guttenbergs Adjutant

    Nicht zu vergessen: Teil dieser neuen Strategie ist auch, dass plötzlich in den Medien ein gewisser Marc Lindemann auftaucht, junger fescher Hauptmann der Reserve, der, "Afghanistan-Veteran" jüngst ei...
    Florian Floersheimer
  • Wo bleibt der Aufschrei des Volkes

    Es werden immer mehr Soldaten ins Ausland geschickt. Für wen? 70% der Deutschen sind dagegen. Wo bleibt der Ruf der Kirche und der Bevölkerung: Wir sind das Volk und Schwerter zu Pflugscharen ?...
    Joachim Böhm
  • Merkels letztes Aufgebot

    Aus der angekündigten "Brückensendung" zur Imagepflege des Afghanistan-Krieges wurde zu Guttenbergs Erklärung, warum wir Deutschen Probleme damit hätten, das Wort "Krieg" im Zusammenhang mit dem Afgha...
    Josie Michel-Brüning
  • Krieg und Friede, oder Frieden dem Krieg?

    Nicht uninteressant, die überwiegende Mehrheit der Deutschen spricht sich gegen den Krieg in Afghanistan aus, so die Umfragen. Der Bundesregierung scheint dieses aber weniger zu stören, wie auch, hand...
    Thomas Loch