Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten

Leserbriefe

Liebe Leserin, lieber Leser!

Bitte beachten Sie, dass Leserbriefe keine redaktionelle Meinungsäußerung darstellen. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zur Veröffentlichung auszuwählen und zu kürzen. Leserbriefe sollten eine Länge von 2000 Zeichen (etwa 390 Wörter) nicht überschreiten. Kürzere Briefe haben größere Chancen, veröffentlicht zu werden. Bitte achten Sie auch darauf, dass sich Leserbriefe mit konkreten Inhalten der Zeitung auseinandersetzen sollten. Ein Hinweis auf den Anlass Ihres Briefes sollte am Anfang vermerkt sein (Schlagzeile und Erscheinungsdatum des betreffenden Artikels bzw. Interviews). Online finden Sie unter jedem Artikel einen Link »Leserbrief schreiben«.

Leserbrief zum Artikel Erstschlag gegen Leser vom 07.04.2012:

Und der Inhalt?

Wer sich gegen Grass' Veröffentlichung äußert, bleibt oft an irgendwelchen Nachweisen hängen, daß es sich da gar nicht um ein Gedicht handele. Ist das wirklich wichtig?
Wirklich wichtig wäre, sich damit zu beschäftigen, ob Grass in der Sache recht hat.
Auch Wiglaf Droste (hat er wirklich diesen Artikel geschrieben??) verzichtet darauf. Natürlich kann man im Zusammenhang mit Grass noch über etliche andere Themen debattieren, aber jetzt geht es um diese Fragen:
Wer bedroht wen in Nahost Krieg mit Krieg? Welche Rolle spielt die deutsche Rüstungsindustrie dabei?
Wolfgang Buddrus
Weitere Leserbriefe zu diesem Artikel:
  • Zieht den Mist vom Abo-Geld ab, Leute!

    „Über Günter Grässlich und das Geschrei um ihn". Darüber macht Wiglaf Droste ein bösartiges Geschrei, das mit den Gemeinheiten des rechtslastigen Zynikers Henryk M. Broder in Springers „Welt" Schritt ...
    Harald Buwert
  • Maul halten

    Die anhaltende Klugscheißerei des Herrn Droste geht mir auf die Nerven , noch dazu , wenn er wie Herr Hochhuth , Günter Grass mit seiner in ihrer politischen Bedeutung nicht zu überschätzenden Äußerun...
    Gottfried Gründel
  • Wie erwartet

    Kein Wort in Wiglaf Drostes Aufsätzchen ist unerwartet. Er wiederholt sich und wiederholt sich und. Grass schreibt jämmerlich schlechte Gedichte, Droste jämmerlich schlechte Aufsätzchen. Vielleicht is...
    Georg Fries
  • Nicht witzig, einfach dumm

    Von Wiglaf Droste hat man ja manchmal durchaus geistvolle Satire gelesen, dieser Artikel ist aber einfach nur dumm, weil er offensichtlich ein akutes Gefahrenpotential nicht zu erkennen vermag, und...
    Dr. Manfred Richter, Döbeln
  • Nicht mit letzter Tinte - mit frischem Blut

    Nicht mit letzter Tinte - mit frischem Blut ...am liebsten, wie seinerzeit Bettina von Arnim es tat in ihrem Protestbrief an den preußischen König wegen der Lage des Berliner Proletariats, denn im ...
    Antonín Dick