Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Leserbriefe

Liebe Leserin, lieber Leser!

Bitte beachten Sie, dass Leserbriefe keine redaktionelle Meinungsäußerung darstellen. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zur Veröffentlichung auszuwählen und zu kürzen. Leserbriefe sollten eine Länge von 2000 Zeichen (etwa 390 Wörter) nicht überschreiten. Kürzere Briefe haben größere Chancen, veröffentlicht zu werden. Bitte achten Sie auch darauf, dass sich Leserbriefe mit konkreten Inhalten der Zeitung auseinandersetzen sollten. Ein Hinweis auf den Anlass Ihres Briefes sollte am Anfang vermerkt sein (Schlagzeile und Erscheinungsdatum des betreffenden Artikels bzw. Interviews). Online finden Sie unter jedem Artikel einen Link »Leserbrief schreiben«.

Leserbrief zum Artikel Kommentar: Feind der Arbeiterklasse vom 23.07.2018:

Guter Ausländer, schlechter Ausländer

Fachkräftemangel ja, Fachkräfte ausbilden nein! Wozu auch, gibt es ja eine billigere Alternative, und das aus dem Ausland! Hier wird nicht nur versucht, die Tarife auszuhebeln, nein, hier soll nach dem Motto verfahren werden: guter Ausländer oder schlechter Ausländer! Aber diese Idee gibt es nicht nur im Pflegebereich, diese Idee gab es auch schon in andern Bereichen, wo es einen Fachkräftemangel gibt. Warum Geld in die Hand nehmen für die Ausbildung von Fachleuten, wenn es eine billigere Alternative gibt? (...)
René Osselmann
Veröffentlicht in der jungen Welt am 24.07.2018.
Weitere Leserbriefe zu diesem Artikel:
  • Miese Jobs

    Um zu würdigen, wie Hubertus Heil alte Geschäftsmodelle der Pflegebranche als neue Initiative ausgibt, lohnt sich ein Blick über die Tagesaktualität hinaus. Auch in die Sozialpolitik. Lange haben sich...
    Volker Ritter, Verdi-Erwerbslosenausschuss Hannover-Heide-Weser