Aus: Ausgabe vom 01.03.2008, Seite 9 / Kapital & Arbeit
BDA-Chef verteidigt Stellenabbau
Düsseldorf. Der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Dieter Hundt, hat den angekündigten Stellenabbau bei Unternehmen wie Siemens, BMW und Henkel verteidigt. »International operierende Unternehmen müssen heute anders agieren als früher«, sagte er der Rheinischen Post (Freitagsausgabe). Betriebsinterne Umstrukturierungen seien unumgänglich, wenn das Unternehmen im weltweiten Wettbewerb bestehen wolle. Es müsse deutlicher gemacht werden, »daß die Menschen in vielerlei Hinsicht von den Vorteilen einer weltoffenen und dynamischen Wirtschaft profitieren: Sie haben mehr Chancen als noch vor wenigen Jahren, einen neuen Arbeitsplatz zu finden«, sagte er dem Blatt.
(AFP/jW)
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Teilerfolg für »Rettet Linda«
vom 01.03.2008 -
E wie enteignen
vom 01.03.2008