Aderlaß bei österreichischen Grünen
Grenzüberschreitende Kritik an Fischer. Führung sucht bequemste Position
Franz Schandl, WienNach den Austritten einiger Kritiker der deutschen »Kriegsgrünen« in der österreichischen Schwesterpartei hat gezwungenermaßen auch Bundessprecher Alexander van der Bellen, seine Meinung entblößend, das Wort ergriffen. Die Dissidenten tadelnd, teilte er dem »Standard« mit: »Ich kann auch nicht akzeptieren, daß Joschka Fischer als Kriegsverbrecher bezeichnet wird - ein Ausdruck, den ich grundsätzlich ablehne. In dem ganzen Papier findet sich kein einziges Wort zur ve...
Artikel-Länge: 2734 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.