Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 10.07.2008, Seite 15 / Natur & Wissenschaft

Unterschätzte Babys

Babys können soziale Signale in der Mimik anderer Menschen wesentlich früher interpretieren als bisher vermutet. Im Alter von drei Monaten reagieren Säuglinge sensibel auf das Mienenspiel von Erwachsenen, die Gegenstände anblicken. Dies zeigt eine Hirnstudie des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig. Die Kinder sahen zunächst Bilder von Erwachsenen, die einen bestimmten Gegenstand ängstlich oder neutral betrachteten. Anschließend schenkten sie jenen Gegenständen mehr Aufmerksamkeit, die die Erwachsenen ängstlich beäugt hatten. (AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Natur & Wissenschaft