Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 17.07.2008, Seite 15 / Natur & Wissenschaft

Hicks!

Der Schluckauf ist ein Reflex, scheinbar ohne jeden Sinn, manchmal sehr störend und langanhaltend. Französische Forscher vermuten, er könnte ein Relikt aus der Zeit sein, als gemeinsame Vorfahren von Mensch und Landtieren dem Wasser entstiegen sind. Kaulquappen und andere Amphibien steuern ihre Atmung durch ein ähnliches Zusammenspiel von Zwerchfell und Stimmritze. So verhindern sie, daß Wasser in ihre Lungen eindringt. Die Forscher vermuten allerdings auch, daß der Reflex dem Menschen im Embryonalstadium noch nützlich ist. Ultraschalluntersuchungen zeigen, daß Embryos in der neunten Schwangerschaftswoche anfangen zu hicksen, um ihre Atemmuskulatur zu trainieren. (ots/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Natur & Wissenschaft