Alternativprojekt den Hahn zugedreht
Berliner Bankenaufsicht treibt Freiburger »Grether Ost« finanziell in die Enge
Droht den alternativen Projekten in Deutschland das Aus, weil ihre Art der Finanzierung illegal ist? Mit Schreiben vom 1. Juni 1999 untersagt das Berliner Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen dem in Freiburg ansässigen selbstorganisierten Wohn- und Bauprojekt »Grether Ost« die Annahme von Direktkrediten. Es verlangt darüber hinaus die »unverzügliche Abwicklung des von Grether Ost betriebenen Einlagengeschäftes«, das heißt entweder die Rückzahlung aller bisher ange...
Artikel-Länge: 3800 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.