Weimar-Skandal: Künstler fordern Konsequenzen Sollen Kunstdiffamierer auf ihren Posten bleiben? jW-Bericht Interview: Siehe dazu auch Interview
Wie wehren sich die Künstler in Weimar? jW sprach mit Herbert Mondry, 1. Vorsitzender des Berufsverbandes Bildender Künstler Berlins e. V
Erneut Benefizkonzert für Jugoslawien? jW sprach mit Mitorganisator Milo Milovanovic Interview: Jana Muth
Entscheidung zu Holocaust-Mahnmal spaltete Bundestag Parlamentsdebatte: Gysi gegen zentrales Mahnmal für alle Opfer des Faschismus
»Sparhaushalt 2000«: Wirtschaftsliberale Horrorshow Arme müssen geben, damit Unternehmer mehr von ihren Gewinnen haben Von Jana Frielinghaus
Virtueller Marktplatz Umweltverbände richten Datenbank für gentechnikfreie Lebensmittel ein Von Reimar Paul
Alternativprojekt den Hahn zugedreht Berliner Bankenaufsicht treibt Freiburger »Grether Ost« finanziell in die Enge
Bombenterror Israels über Libanon Kraftwerke und Brücken attackiert. Beirut verurteilt barbarischen Akt Von Heiko Wimmen, Beirut
Bald Achse Moskau-Peking-Neu Delhi? VR China zeigt Pakistan die kalte Schulter und nähert sich Indien an Von Anton Holberg
Der langweiligste Monat Freigekauft: Junge Devisenbringer leisten verkürzten Militärdienst in der Türkei. Von Selim Özdogan Von Selim Özdogan
Die Schweiz - der idyllische Raubstaat Unter die Lupe genommen: Das logistische Zentrum des modernen internationalen Wirtschaftsverbrechens Von Werner Röhr
Schlüsselfrage Allan Mersons Buch über den antifaschistischen Widerstand der KPD erscheint auf deutsch Von Arnold Schölzel
Abwarten bedeutet den Tod Gespräch mit dem russischen Wissenschaftsexperten Wladimir Babkin Interview: Werner Pirker
Ein Krieg der Geschäftemacher John Reed über den Wettlauf der europäischen Kapitalisten in den großen Krieg