Ein Krieg der Geschäftemacher
John Reed über den Wettlauf der europäischen Kapitalisten in den großen Krieg
Der österreichisch-serbische Konflikt ist eine solche Bagatelle, als wollte Hoboken (1) Coney Island (2) den Krieg erklären, aber trotzdem berührt er die gesamte europäische Zivilisation.
Der wirkliche Krieg, für den dieser plötzliche Ausbruch von Tod und Zerstörung bloß ein Zwischenfall ist, hat vor langer Zeit begonnen. Er tobt bereits seit Jahrzehnten, aber seine Schlachten sind so wenig der Öffentlichkeit bekannt geworden, daß sie kaum bemerkt worden sind. Es...
Artikel-Länge: 10040 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.