Märchenstunde
Der Bundestag feiert sich selbst und seinen Umzug
Arnold SchölzelNur weil Konrad Adenauer in Rhöndorf, wo er wohnte, seine Ruhe haben wollte, wurde das Nest bei Gründung der Bundesrepublik nicht deren Hauptstadt. Der erste Bundeskanzler sorgte 1949 mit etwas Stimmenkauf und anderem Nachdruck dafür, daß das benachbarte Bonn (»Halb so groß wie der Zentralfriedhof von Chicago, aber doppelt so tot«) an Stelle von Frankfurt am Main Parlamentssitz des westdeutschen Staates wurde. Wo das Parlament saß und was es sagte, war in Deutschlan...
Artikel-Länge: 2722 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.