Albanische Vandalen wüteten in Pristina
Belgradloyaler Politiker Zoran Andjelkovic durfte an einem albanisch-serbischen Treffen nicht teilnehmen
NATO-U-tsche-ka-NATO-U- tsche-ka« hallte es am Freitag abend immer wieder durch das Zentrum Pristinas. Waren es anfangs nur ein Dutzend Fahrzeuge voll mit jubelnden Jugendlichen, die hupend die Vidovdanska, die Hauptstaße der Kosovo-Hauptstadt, auf und ab rasten, so wuchs die lautstarke Demonstration anläßlich des »Freiheitstages« binnen zweier Stunden auf gut 10000 Menschen an. Rote Fahnen mit dem schwarzen albanischen Adler bestimmten das Straßenbild. Immer wieder...
Artikel-Länge: 5680 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.