Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 20.09.2008, Seite 2 / Inland

DGB fordert Reform des Arbeitsrechts

Berlin. Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat am Freitag in Berlin ein Sechs-Punkte-Programm für ein verbessertes Arbeitsrecht vorgelegt. Darin fordert er den Ausbau des Kündigungsschutzes, die Eindämmung befristeter Beschäftigung und Leiharbeit, einen besseren Schutz der Beschäftigten vor Überwachung sowie eine gesetzliche Regelung der Weiterbildung. Bundesarbeitsminister Olaf Scholz (SPD) hatte die Tarifpartner im Frühjahr aufgerufen, gemeinsam Vorschläge für ein neues, einheitliches Arbeitsrecht vorzulegen. Die Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände kam dem laut DGB nicht nach.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.