Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 5. Februar 2025, Nr. 30
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 29.10.2008, Seite 15 / Antifaschismus

Infoveranstaltung zu Mumia Abu-Jamal

Berlin. »Mumia Abu-Jamal und der Kampf gegen die Todesstrafe in den USA« ist der Titel einer Veranstaltung am Montag, dem 3. November, in der Berliner Humboldt-Universität. Für den Journalisten aus Philadelphia, der 1982 wegen angeblichen Polizistenmordes zum Tode verurteilt wurde, geht es in der gegenwärtigen Phase vor dem höchsten US-Gericht, dem Supreme Court, endgültig um Leben oder Tod.

Am kommenden Montag wird sein Hauptverteidiger Robert R. Bryan aus San Francisco über die aktuelle Situation informieren und darüber sprechen, was Rechtsanwälte, Juristen und Menschenrechtler tun können, um Abu-Jamal zu retten. Es sprechen außerdem Barbara Lochbihler, Generalsekretärin von Amnesty international Deutschland, Rechtsanwalt Volker Ratzmann, Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses für Bündnis 90/Die Grünen und Prozeßbeobachter im Verfahren gegen Abu-Jamal, und der Schauspieler Rolf Becker. (jW)

3. November, 19 Uhr, Raum 3038, Humboldt-Universität, Unter den Linden 6, Hauptgebäude, 2. Obergeschoß, Berlin

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Antifaschismus