Sommer in Pristina. Kommen und Gehen im Kosovo
Eine Stadt zwischen Partytime und Serbenvertreibung. Von Rüdiger Göbel
Rüdiger GöbelDas Entsetzen war groß, als vor gut einer Woche die Leichen von 14 erschossenen Serben gefunden wurden. Zusammengetrieben auf einem erntereifen Weizenfeld vor dem Dörfchen Gracko, waren die Männer am vergangenen Freitag Abend bei der Arbeit von Maschinengewehrfeuer niedergemäht worden. Lautlos und ungesehen, wie die Täter gekommen waren, verschwanden sie auch wieder. Das jüngste Opfer auf dem Acker war gerade mal 15 Jahre alt, der älteste Bauer 65.
Bundesaußenministe...
Artikel-Länge: 10933 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.