Ein Mahnmal allein für ermordete Sinti und Roma? jW sprach mit Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrates der Sinti und Roma in Deutschland
»Ausgesprochen unprofessionell« Alle sprechen von Zurwehme, aber niemand von der Misere der Kriminalistik. jW-Interview mit Frank-Rainer Schurich Interview: Holger Becker/jW-Foto: Sabine Peters
Diepgen bricht Senatsversprechen zu Mahnmal Zentralrat der Sinti und Roma fordert zugesagtes Denkmal in Berlins Zentrum ein
»Haus der Demokratie« in Beamtenhand Erwerbsloseninitiative: »Wir wurden verraten und verkauft«. Besetzung angekündigt Von Christian Linde
80 Jugendliche in Niedersachsen verschwunden Kurdischer Elternverein beschuldigt Polizei in Celle der Untätigkeit
Letzter Tag für Versandhaus Schöpflin Am Ende des längsten Arbeitskampfes in Südbaden steht die Abwicklung der Quelle-Tochter
Arme sterben früher Berliner Jahresgesundheitsbericht dokumentiert geringere Lebenserwartung sozial Schwacher Von Jürgen Fichte
Moskau vor der Sonnenfinsternis Endzeitstimmung in der russischen Hauptstadt. Skandalträchtige Tschernomyrdin-Äußerung Von Iwan Nikiforow, Moskau
Sommer in Pristina. Kommen und Gehen im Kosovo Eine Stadt zwischen Partytime und Serbenvertreibung. Von Rüdiger Göbel Von Rüdiger Göbel
D'Alema hält die Koalition zusammen Italiens Ministerpräsident entspannte vorerst Regierungskrise. Neue Parteien im Aufwind
Anwalt von Soysal bittet Fischer um Hilfe Verweis auf Asylstatus des PKK-Funktionärs. Foltervorwürfe bekräftigt
Japans Konservative schließen Reihen Neue Partei im Regierungsbündnis. Verfassungsrevision soll durchgepeitscht werden Von Josef Oberländer
Der »Maddox«-Coup Vor 35 Jahren stellten die USA im Golf von Tongking die Weichen für ihren Bombenkrieg gegen Nordvietnam Von Peter Rau
Das schlichte West-Weltbild Ignoranz als Hauptargument der neuen Hofhistoriker. Kommentar Von Arnold Schölzel
Der Bürger ist ein Würger Christian Heermanns Geschichte von Scotland Yard: Neuauflage ohne Systemkritik. Von Anne Hahn Von Anne Hahn
Kannibalen auf Nulldiät Heidi Peter-Röcher ließ nichts übrig vom »Mythos Menschenfresser«. Von Peter Ufen Von Peter Ufen
Gemeingefährliche Konsequenz Die »Frankfurter Rundschau« verteidigt die Subjektivität Von Holger Becker
»Der BH, keuchte Gröndal. Weg damit!« Niederträchtig: In einem »Jerry Cotton«-Groschenheft darf ein deutscher Ehrenmann verhöhnt werden. Ein Aufschrei Von Molly Bluhm