Beamtenstatus für Professoren auf dem Prüfstand
Gewerkschaften und Hochschulrektoren für neues Dienstrecht und leistungsbezogene Bezahlung
Jana FrielinghausDas in der Bundesrepublik gängige Verfahren, Hochschulprofessoren zu verbeamten, wird sowohl von den Gewerkschaften als auch von CDU und SPD abgelehnt - aus unterschiedlichen Motiven. Allen gemeinsam geht es, glaubt man offiziellen Verlautbarungen, um mehr Flexibilität und innovativen Geist an den Unis. Auch die PDS wendet sich gegen den alten Beamtenstatus von Professoren und setzt sich für eine regelmäßige Evaluation der Leistungen von Dozenten ein, so Heinrich Fi...
Artikel-Länge: 3156 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.