Kinder festhalten!
Nintendos neues Gameboy-Spiel aktiviert die »Urinstinkte des Menschen«: Kaufen und noch mehr kaufen. Von Elisabeth Rosenblat
Elisabeth RosenblatEs sind doch nur Kinder. Manchmal weiß man nicht, welches Gefühl stärker ist, das der Abscheu oder das der ohnmächtigen Bewunderung. Wohl doch das erstere: Der japanische Spieleproduzent Nintendo startet seine »Invasion der Pokémon in Deutschland« (alle nicht extra gekennzeichneten Zitate: Pressematerial Nintendo) und wirft mit Zahlen um sich. Nachdem die Heimat Japan aufgerollt wurde (Rekorde, Rekorde) und letztes Jahr auch die Vereinigten Staaten Nintendo verfiele...
Artikel-Länge: 3683 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.