Moskauer verbringen schlaflose Nächte
Blockadementalität in der russischen Hauptstadt. Viele sehen im Terror die Spur der Oligarchen
Iwan Nikiforow, MoskauAm Montag, dem 13. September, ist die 10-Millionen-Stadt Moskau aus den Fugen geraten. Seitdem durchsuchen Miliz, Militär und Techniker Kellerräume und Dachetagen in allen Wohn- und Bürohäusern der Stadt. Die Verkehrspolizei kontrolliert wahllos vorbeifahrende Autos, insbesondere jedoch gebrauchte Westautos: sie stehen als vermutlich von Terroristen bevorzugte Vehikel unter besonderem Verdacht. Paßkontrollen, die auch früher vor allem den Kaukasiern galten, werden n...
Artikel-Länge: 4465 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.