Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 04.06.2009, Seite 12 / Feuilleton

Arabisch-German

Das Goethe-Institut Kairo lobt erstmals den Deutsch-Arabischen Übersetzerpreis für Belletristik aus. Mit dem Preis sollen herausragende Leistungen bei der Übersetzung deutschsprachiger Gegenwartsliteratur ins Arabische gefördert werden, teilte das Goethe-Institut am Mittwoch in München mit. Gewürdigt werden sollten zudem Übersetzungen als »Mittel der kulturellen Verständigung.« Prämiert wird der »beste etablierte Übersetzer« (7500 Euro) und der beste »junge Übersetzer« (Stipendium). Die Bewerbungsfrist endet am 30. Juni.(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton