Aus: Ausgabe vom 20.07.2009, Seite 12 / Feuilleton
Schnelles Buch
Der gedruckte Duden hat nach Ansicht von Duden-Chefredakteur Werner
Scholze-Stubenrecht nicht ausgedient. Zwar holten sich viele
Menschen inzwischen ihre Informationen aus dem Internet, doch
»wenn man den Computer gerade nicht eingeschaltet hat«,
gehe »der Griff zum Buch« immer noch schneller. Laut
Scholze-Stubenrecht wurden in die 25. Ausgabe des Dudens auch
Wörter wie »Abwrackprämie«, »Bad
Bank« und »Campusmaut« aufgenommen. Ob
Wörter allgemein gebräuchlich seien, werde allerdings
digital überprüft: mit Hilfe großer
Sprachdatenbanken. (ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Schizo-Kirche
vom 20.07.2009 -
Jenseits des Kneipenknasts
vom 20.07.2009 -
Das Parkett dreht sich
vom 20.07.2009 -
Das Recht der Aasgeier
vom 20.07.2009 -
Vorschlag
vom 20.07.2009 -
Nachschlag: Al Dschasira
vom 20.07.2009