Wird Adtranz durch ein Joint-venture wirklich gerettet?
jW sprach mit Detlef Muchow, Betriebsratsvorsitzender des Werkes in Berlin-Pankow
F: Zur Rettung des Adtranzwerkes in Berlin-Pankow ist ein Joint-venture der Stadler Fahrzeuge AG und der Adtranz- DaimlerChrysler Rail Systems gegründet worden. Warum muß eine 100prozentige Tochter der DaimlerChrysler AG - ein erst 1996 eröffnetes Werk, das zu den modernsten Montagewerken für Schienenfahrzeuge in Europa gehört - überhaupt gerettet werden ?
Das ist eine gute Frage. Ich kann Ihnen die Antwort nur aus meiner Sicht geben. Man hat dieses Werk 1996 hier er...
Artikel-Länge: 5189 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.