Adtranz Berlin wird gesundgeschremppft Daimler-Tochter verhökert Pankower Werk an Schweizer Stadler AG. jW-Bericht Interview: Siehe auch Interview
Streiken Gefangene in der Türkei weiter? jW fragte Hans Branscheidt, Sprecher der Hilfsorganisation medico international
Wird Adtranz durch ein Joint-venture wirklich gerettet? jW sprach mit Detlef Muchow, Betriebsratsvorsitzender des Werkes in Berlin-Pankow
Bricht SPD Wahlversprechen gegenüber den Datschenbesitzern? jW fragte Klaus-Uwe Kunze, Pressesprecher des Verbandes der Grundstücksnutzer (VDGN) Interview: Ben Vanovitch
Arolsen braucht internationale Kontrolle Der IVVdN fordert einen Wechsel in der Leitung des Internationalen Suchdienstes (ITS)
Brandenburger Landtag konstituierte sich Proteste gegen die DVU. Koalitionsverhandlungen noch nicht beendet
Antifa-Protest: »Laßt sie nicht allein!« Nazis wollen am 2. Oktober erneut gegen Holocaust- Denkmal demonstrieren
Studenten klagen gegen Arbeitsverbot Berlin: Einstweilige Verfügungen beim Verwaltungsgericht beantragt Von Christian Linde
Schauerleute boykottieren Billigflaggen In mehreren norddeutschen Häfen wurden Tarifverträge durchgesetzt Von Wolfgang Pomrehn
Ist Jospin ein frischbekehrter Neoliberaler? Einige Äußerungen des französischen Premiers weisen in diese Richtung Von Marcus Stiel, Paris
UNO ist »Komplize der UCK« Belgrad verlangt Aufhebung des »Schutzkorps« im Kosovo. Anschlag auf Serben
Rom schürt Angst vor Kriminalität Regierung D'Alema will mit harten Maßnahmen gegen das Verbrechen vorgehen
Minister hielten die Taschen auf Südafrika: Regierungsmitglieder und »Schwarzes Business« unter Korruptionsverdacht
Wärmebild der Erde als Schlüsselfaktor Chinesische Wissenschaftler erzielten Fortschritte in Erdbebenvorhersage Von Pushpa Adhikari, Peking
Statthalter imperialistischer Interessen Osttimors Befreiungsbewegung FRETILIN soll Renditen westlicher Konzerne sichern Von Anton Holberg