»Man könnte Mauern einreißen«
In Berlin protestierten Arbeitslose gegen das rot-grüne Sparpaket
Ben VanovitchAm Donnerstag machten etwa 50 Arbeitslose am Brandenburger Tor mit einem bunten Spektakel auf ihre Lage aufmerksam. Die Veranstaltung diente zur Vorbereitung des »Weltarbeitslosentages« Ende Oktober. Vom Erwerbslosenausschuß der ÖTV Berlin organisiert, führte ein als Schröder maskierter Arbeitsloser eine unter dem Gewicht von Papp-Paragraphen ächzende »Sklavenkarawane« einem Unternehmer vor, der sie prompt auf die »soziale Müllhalde« beförderte. Mit Sprüchen wie »Ar...
Artikel-Länge: 3073 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.