Kinderarmut? Wieder nur Quatschtag im Parlament Ein Jahr nach Nolte wird Rot-Grün an Wahlversprechen erinnert. jW-Bericht
Alles prima unter Blair? jW sprach mit Steve Johnson, Vorstandsmitglied der Kommunistischen Partei Großbritanniens
Wird die AMOK-Parade Berliner Normalität? jW sprach mit dem Berliner Kabarettisten Dr. Seltsam vom Antimilitaristischen Oberjubelkomitee (AMOK) Interview: Anke Fuchs
Eine Demonstration nur für die Medien? jW sprach mit Jürgen Elter, Vorsitzender des Erwerbslosenausschusses der Gewerkschaft ÖTV Berlin Interview: Fanny Komaritzan/Ben Vanovitch
Knochen-Pitbull Fischer und Kaschmir-Kanzler Schröder Einjahresbilanz der rot-grünen Regierung Von Winfried Wolf
Polizeieinsatz gegen Maria Callas Berliner Ordnungshüter stürmten Wohnung einer Abgeordneten wegen »Lärmbelästigung« Von Rainer Balcerowiak
Wenig versprochen - nichts gehalten Pro Asyl zieht zum Tag des Flüchtlings ernüchternde Bilanz rot-grüner Migrantenpolitik
Pilotprojekt für bessere medizinische Versorgung Privater Krankenversicherer und Berliner Ärztenetz präsentierten neues Modell zur Kostensenkung Von Helga Schönwald
»Man könnte Mauern einreißen« In Berlin protestierten Arbeitslose gegen das rot-grüne Sparpaket Von Ben Vanovitch
Glänzende Vorstellung mit Abgründen SPD und CDU einigten sich auf Regierungsbildung in Brandenburg. Union kündigte rigiden Sparkurs an
Massaker vom Innenministerium geplant »Evrensel«: Häftlinge wurden von einem Kommando der türkischen Spezialeinheiten im Nahkampf ermordet Von Evrensel
Türkei beantwortet Friedensinitiative mit Militäroffensive Über 220 Organisationen unterzeichneten Deklaration für politische Lösung des kurdischen Konflikts Von Thomas Klein
»Tschetschenien gehört zu Rußland« Moskau will Kaukasus-Rebellen abriegeln. Keine Sympathie für moslemische Extremisten Von Iwan Nikiforow, Moskau
Blutige »Geschenke« für das Militär Sri Lanka: Pünktlich zum Jahrestag der Armeegründung startete die LTTE neue Offensive Von Anton Holberg
Ein letztes »Weshalb?« Zappelnd und zeternd wurde am Wiener Burgtheater die Post-Peymann-Ära eingeleitet. Von Stephan Hilpold Von Stephan Hilpold
Bittere Paradiesfrüchte Auf- und Zusammenbruch einer ostdeutschen Familie in einem Dokumentarfilm Von Michael Bartsch