Aus: Ausgabe vom 01.08.2009, Seite 16 / Aktion
Lektion 6: Krieg
Das imperialistische Deutschland bereitete den Ersten Weltkrieg, der am 1. August vor 95 Jahren begann, zielstrebig vor, gibt sich aber bis heute unschuldig. Man sei »hineingeschlittert«. Inzwischen sollen K.e, an denen deutsche Truppen teilnehmen, nicht mal mehr K.e sein wie die Bombardierung Jugoslawiens 1999 oder die »Stabilisierung« Afghanistans seit 2001. Kriegsdrohung und K. sind fester Bestandteil der US-Politik, wie mehr als 700 global verteilte US-Militärstützpunkte und Korea, Vietnam, Irak und Iran belegen. (asc)
Literatur aus dem jW-Shop: Jonathan Neale: Der amerikanische Krieg. Vietnam 1960–1975; Rüdiger Göbel/Joachim Guilliard/Michael Schiffmann: Der Irak. Krieg. Besatzung. Widerstand; Alexander Badziura/Bea Müller/Guido Speckmann: Hegemonie – Krise – Krieg. Widersprüche der Globalisierung in verschiedenen Weltregionen
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Aktion
-
Lokomotive des Fortschritts
vom 01.08.2009