SPD: Öffentlichkeit, nein danke
Reaktionen auf Lafontaine-Buch zeigen wenig Souveränität
Am Dienstag setzte die »Welt« das fort, was ihr Schwesterblatt »Welt am Sonntag« (WamS) begonnen hatte: Den Vorabdruck von Lafontaines Erinnerungen. Gemessen an dem Fakt, daß es beispielsweise in Berlin ab Sonntag Mittag keine WamS mehr zu kaufen gab - eine für Zeitungsverkäufer völlig ungewohnte Situation - kann ein beträchtliches öffentliches Interesse an dem vermutet werden, was Lafontaine zu sagen hat.
Darf ein zurückgetretener SPD-Vorsitzender eine Meinung haben...
Artikel-Länge: 2824 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.