Arbeitslose verlangen Ende des Sparwahns Erwerbsloseninitiativen gegen rot-grünes Sparpaket. jW- Bericht Interview: Siehe auch Interview
Alles nur Statistik Arbeitslosigkeit ist eine gesellschaftliche Zeitbombe. Kommentar Von Klaus Fischer
Was machen Arbeitslose gegen das Sparpaket? jW fragte Angelika Beier von der Koordinierungsstelle gewerkschaftlicher Arbeitslosengruppen Interview: Wera Richter
1999 - Jahr der Entscheidung? 50 Jahre nach ihrer Gründung steht die VR China vor großen ökonomischen Problemen Von Hubert Zick
Als ein Zauberlehrling am Rad der Weltgeschichte drehte Bemerkungen zum Ende der DDR anhand zweier Neuerscheinungen des Herbstes 1999 Von Holger Becker
Bürgernah, einfach, nachvollziehbar Warum das Rechtssystem der DDR dem bundesdeutschen überlegen war Von Erich Buchholz
Grundsicherung und Solidarsystem PDS-Fraktion will im November eigenes Rentenkonzept vorlegen. Intern noch keine Einigung
Suveyda geht auch diesmal wählen Verfahren gegen Berliner Kabarettisten wegen Wahlfälschung eingestellt Von Dago Langhans
»Mafiose West-Apparatschiks« Juristische Winkelzüge ohne Ende - der Enteignungsfall von Berg (Teil 2) Von Peter Murakami
Der Asylentscheid aus Rom kam zu spät Italien: Gericht erkennt Status des PKK-Chefs als politisch Verfolgten in der Türkei an
Inguschetien ist zum Pulverfaß geworden Nachbarn Tschetscheniens geraten unter Druck einer riesigen Flüchtlingswelle
Schadensersatzwelle rollt auf Tokio zu Japans Regierung verspricht Überprüfung aller nuklearen Anlagen Von Wolfgang Pomrehn
Alijew gießt kaspisches Öl ins Feuer Aserbaidshan will bis zum OSZE-Gipfel einen neuen Friedensplan und spekuliert auf US-Unterstützung
Kuriose deutsch-deutsche Puckgeschichte 33 Jahre nach ihrem dritten EM-Platz bekam die DDR-Eishockeyauswahl ihre Medaillen Von Matthias Opatz