Kuriose deutsch-deutsche Puckgeschichte
33 Jahre nach ihrem dritten EM-Platz bekam die DDR- Eishockeyauswahl ihre Medaillen
Matthias OpatzIst dort das Sinnlos-Telefon? Oder irgendwo eine versteckte Kamera? So oder ähnlich regierte ein Dutzend einstiger DDR-Eishockey-Nationalspieler, als sie ein gewisser Horst Eckert aus Augsburg anrief und sie zur Siegerehrung einlud. Zur Ehrung mit der EM- Bronzemedaille von 1966. Es gab keine versteckte Kamera. Langsam kam auch bei den Spielern die Erinnerung wieder. Die hatten damals in Ljubljana in Jugoslawien den neunmaligen Europa- und dreifachen Weltmeister Sch...
Artikel-Länge: 4567 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.