Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 24.09.2009, Seite 6 / Ausland

Häftlingsaustausch mit Paris angestrebt

Paris. Der iranische Staatschef Mahmud Ahmadinedschad strebt offenbar einen Gefangenenaustausch mit Frankreich an. Angesprochen auf die im Iran verhaftete 24jährige Clotilde Reiss, sagte Ahmadinedschad am Dienstag abend dem Fernsehsender France 2, in französischen Gefängnissen säßen »seit einigen Jahren mehrere Iraner« ein. Auch sie hätten eine Familie. »Leider haben wir die französische Regierung bislang nicht zu ihren Gunsten handeln sehen.« Nach Medienberichten denke Frankreich darüber nach, den zu lebenslanger Haft verurteilten Iraner Ali Wakili Rad an seine Heimat zu überstellen. Dieser hatte 1991 den früheren iranischen Regierungschef Tschapur Bachtiar ermordet. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland