Lukaschenko fand offene Ohren
Belorussischer Präsident und russische Duma für Integration. Der Kreml im Widerstreit der Gefühle
Iwan Nikiforow, MoskauSeinen jüngsten Aufenthalt in Moskau anläßlich der Tagung einer Zollunion, der fünf GUS-Staaten angehören (neben Rußland und Belarus sind es Kasachstan, Tadshikistan und Kirgisien), nutzte Alexander Lukaschenko für einen frontalen Angriff gegen die Integrationsgegner. Diese sind zugleich seine persönlichen Opponenten, die dem belorussischen Präsidenten diktatorischen Führungsstil, Marktfeindlichkeit sowie fehlende Legitimität vorwerfen. Bekannlich ließ Lukaschenko d...
Artikel-Länge: 4856 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.