Aus: Ausgabe vom 21.11.2009, Seite 13 / Feuilleton
Camus
Nicolas Sarkozy fände es eine
»außergewöhnlich überzeugende
Entscheidung«, die Gebeine von Albert Camus zu dessen 50.
Todestag in den Panthéon, die Gedächtnisstätte der
Nation, zu überführen. Der Existentialist starb am 4.
Januar 1960 bei einem Autounfall. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Verstehen sie mich?
vom 21.11.2009 -
Bis das Blut kocht
vom 21.11.2009 -
Sitzpogo mit Fäusteballen
vom 21.11.2009 -
Nachschlag: Die Gene sind schuld
vom 21.11.2009 -
Vorschlag
vom 21.11.2009