Adtranz: DaimlerChrysler läßt 3 500 Jobs streichen
Jürgen Schrempp verordnet seiner Bahntechnik radikalen Schrumpfkurs. jW-Bericht
Den Mitarbeitern des Bahntechnikunternehmens Adtranz stehen schwere Zeiten bevor. Noch in dieser Woche sollen sich nach Informationen der »Welt am Sonntag« (WamS) Aufsichtsrat und Betriebsräte der DaimlerChrysler-Tochter treffen und über einen Restrukturierungsplan für das Unternehmen beraten. Dabei geht es schlicht um die Jobs von 15 Prozent der insgesamt 23 600 Adtranz-Beschäftigten. Sicher sei bereits, daß das Werk Nürnberg geschlossen und die Produktion nach Hen...
Artikel-Länge: 2688 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.