Adtranz: DaimlerChrysler läßt 3 500 Jobs streichen Jürgen Schrempp verordnet seiner Bahntechnik radikalen Schrumpfkurs. jW-Bericht
Strafzettel der Geschichte? Zwangsarbeiter: Industrie bleibt bei ihrem Angebot. Kommentar Von Uwe Soukup
Keine Duldung für lettische Naziopfer in der BRD? jW sprach mit Julika Bürgin, Vorstandsvorsitzende im Flüchtlingsrat Thüringen e.V. Interview: Anke Fuchs
Auch aus Bayern Hilfe für Jugoslawien? jW sprach mit Bernd Duschner, Vorsitzender des Vereins »Freundschaft mit Valjevo e. V.« Interview: Andreas Siegmund-Schultze
»Eine Stadt wehrt sich« mit Erfolg 5 000 demonstrierten in Göttingen gegen Aufmarsch von NPD und rechter »Kameradschaft«
Obdachlose: Der Osten holt mächtig auf Zahl der Nichtseßhaften in den neuen Bundesländern steigt weiter an
Busfahren aus Solidarität mit Kurdistan Abschlußkundgebung einer 14tägigen Rundreise fand in Berlin statt
Caritas-Trägergesellschaft betrog AOK Brandenburg Allgemeine Ortskrankenkasse prüft rechtliche Schritte gegen Herzzentrum in Cottbus
Hochschulzugang auch ohne Abitur ermöglichen Bildungskonferenz der PDS sprach sich für zweigliedriges Schulsystem aus
Abgashandel auf der Klimakonferenz Bonner Konferenz ohne Ergebnisse. Besonders Entwicklungsländer enttäuscht Von Wolfgang Pomrehn
Eisenbahnbrücke in die Luft gesprengt Anschlag auf Zugverbindung im Kosovo. Fünf KFOR- Soldaten leicht verletzt
Anklagegebäude im Fall Sofri wankt Italien: Neue Aussagen im Revisionsprozeß könnte Anhänger von linker Bewegung entlasten
Ein bißchen Terror in Wien Große Bühne für UCK-Chef Hashim Thaci unter sozialdemokratischem Schutz Von Hannes Hofbauer, Wien
Freiheit ohne Gleichheit? Ein Beitrag zum »Nachdenken über Sozialismus«. Von Klaus Höpcke Von Klaus Höpcke
Wahrheit in der Lüge Geilheit und Wärmesucht: In Leipzig inszenierte Michael Thalheimer »Kasimir und Karoline« von Ödön van Horváth Von Christian Schmidt