Aus: Ausgabe vom 12.12.2009, Seite 2 / Ausland
Rumänien: Gericht läßt Wahl überprüfen
Bukarest. Das rumänische Verfassungsgericht hat eine
Überprüfung der Präsidentenwahl angeordnet. Demnach
sollen die für ungültig erklärten Stimmen noch
einmal kontrolliert werden. Der unterlegene Kandidat Mircea Geoana
hat erklärt, seine Sozialdemokratische Partei habe Beweise
für Wahlbetrug. Amtsinhaber Traian Basescu hatte sich bei der
Stichwahl am Sonntag mit einem Vorsprung von nur 70000 Stimmen
gegen Geoana durchgesetzt. Etwa 138000 Stimmzettel wurden für
ungültig erklärt. (AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Vorweihnachtlicher Blitzbesuch im Feldlager
vom 12.12.2009 -
Abgehoben
vom 12.12.2009 -
US-Infos für Jagd auf Raúl Reyes
vom 12.12.2009 -
»Was ist wichtiger: das Volk oder ein Gericht?«
vom 12.12.2009 -
Nicht verbindlich, doch äußerst brisant
vom 12.12.2009 -
Im Sinne des Erfinders
vom 12.12.2009 -
Achtstündiger Streik in Italiens öffentlichem Dienst
vom 12.12.2009 -
Chávez-Opposition setzt auf Gewalt
vom 12.12.2009 -
Provokation mit AKW
vom 12.12.2009