Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Almosen aus Berlin

    Industriestaaten zeigen wenig Interesse an ernsthaftem Klimaschutz: Entwicklungsländer sollen von EU gerade mal sieben Milliarden Euro Anpassungshilfe bekommen.
    Von Wolfgang Pomrehn
  • Steuergelder verbrannt

    Verdopplung der Kosten schon vor Baubeginn: Warum das Milliardenprojekt »Stuttgart 21« gestoppt werden muß.
    Von Sabine Leidig
  • Weniger für Entschädigung

    Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft« verliert Geld. Nur 6,7 Millionen Euro für Projekte.
    Von Ulla Jelpke
  • Kungelei im Ländle

    Absprachen zwischen Polizei und Justiz Baden-Württembergs vor NATO-Gipfel im April vergangenen Jahres.
    Von Frank Brendle
  • Keine Sicherheit

    Daimler Sindelfingen: Linke Gewerkschafter bezeichnen Vereinbarung als unzureichend.
    Von Karl Neumann
  • Angst vor Offenlegung?

    Das Wasser-Volksbegehren in der parlamentarischen Auseinandersetzung
    Von Thomas Rudek

Die USA können nicht neutral sein. Ihnen wird permanent zugemutet, weltweit Probleme zu lösen.

Der Berliner Politologe Herfried Münkler im Tagesspiegel
  • KP macht Abstriche

    Dezember 1944: Krise und Kompromißlösung der Einheitsregierung in Italien.
    Von Gerhard Feldbauer

Kurz notiert

  • Aus Leserbriefen an die Redaktion

    »Die meisten Mitglieder in der Partei Die Linke sollten sich sehr wohl überlegen, wen sie da an der Spitze haben: einen Geschichtsfälscher und Anbeter des Kapitals ...«
  • Ohne dicke Rechnung

    »Idefix«: Hilfe vom Tierarzt für Hunde mittelloser Besitzer in Berlin-Kreuzberg. Fotoreportage von Sascha Montag
    Von Sebastian Thalheim