Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 14.12.2009, Seite 1 / Ausland

Washington lehnt Iran-Angebot ab

Manama. Der iranische Außenminister Manuschehr Mottaki bekräftigte am Wochenende die grundsätzliche Bereitschaft seines Landes, angereichertes Uran gegen fertige Brennstäbe auszutauschen. Das Weiße Haus reagierte ablehnend auf Mottakis Angebot, das Uran »häppchenweise« außer Landes zu transportieren.

Bei einem Besuch in Bahrain schlug Mottaki am Samstag die Überstellung von zunächst 400 Kilogramm Uran aus einer Atom­anlage auf der Insel Kisch vor. Man stimme mit dem Plan der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) prinzipiell überein und habe dies auch eindeutig signalisiert, betonte der Minister. Allerdings seien noch Einzelheiten bezüglich des Mechanismus zu klären.

Ein US-amerikanischer Regierungsvertreter sagte am Samstag, der jüngste Vorschlag Mottakis entspreche nicht dem »fairen und ausgewogenen« Plan der IAEA.

(AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.