Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 17.12.2009, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Metallbetriebe mit Arbeiteraustausch

Essen. Die Metall- und Elektrobetriebe im Ruhrgebiet wollen sich untereinander Mitarbeiter ausleihen. Die fünf Metallarbeitgeberverbände im Ruhrgebiet (»arbeitgeber ruhr«) und die IG Metall NRW haben einen entsprechenden Tarifvertrag zur Überlassung der Beschäftigten abgeschlossen, wie beide Seiten am Mittwoch in Essen mitteilten. Wer zu wenig Aufträge hat, kann demnach Beschäftigte einem Unternehmen anbieten, in dem Arbeit anfällt. Im Falle des Ausleihens von Beschäftigten blieben die arbeitsvertraglichen Rechte der Überlassenen gegenüber ihrem Stammbetrieb unverändert. »Der Tarifvertrag schafft einen weiteren Baustein, um Brüche in der beruflichen Entwicklung und Entlassungen zu vermeiden. Wir machen so einen unkomplizierten Personalaustausch zwischen Unternehmen derselben Branche möglich«, sagte Oliver Burkhard, IG Metall-Bezirksleiter für NRW.

(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit