Die letzte Stimme
Lenka Reinerová erhielt in Weimar den Schillerring für ihr Lebenswerk
Uwe MeißnerBerge handbeschriebenen Papiers sammeln sich, dann erst beginnt Lenka Reinerová an einer betagten Continental-Schreibmaschine ihre Geschichten für die Nachwelt festzuhalten. Wie die Arbeitsweise, so entstammen auch die Erzählungen der heute 83jährigen einer längst vergangenen Zeit. Einer Zeit, als ihre Heimatstadt Prag ein kultureller Schmelztiegel war. Tschechen, Deutsche, Österreicher, viele von ihnen Juden, prägten die intellektuelle Szene der Metropole. Vom Prag...
Artikel-Länge: 3159 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.