Drohung an den Osten: Krenz muß ins Gefängnis Zum 9. November: Gorbatschow geehrt, DDR-Politiker vor Gericht verurteilt. jW-Bericht
Freispruch für Egon Krenz? Der Publizist Wolfgang Leonhardt fuhr zur Urteilsverkündung nach Leipzig. jW sprach mit ihm
Hat sich das Antifa-Bündnis in Göttingen bewährt? jW fragte Victoria Neuss, Sprecherin der Autonomen Antifa (M) in Göttingen
Grevesmühlen: Welche Rolle spielt der Verfassungsschutz? jW sprach mit Monty Schädel, Landtagsabgeordneter der PDS in Mecklenburg-Vorpommern
»Eine geschlossene Front gegen die DDR« MfS-General Gerhard Niebling über das Vorspiel zum 9. November 1989. jW-Interview
Neuer Parteispendenskandal bei der CDU? Schmiergeldaffäre um Ex-CDU-Schatzmeister Leisler Kiep zieht Kreise Von Peter Murakami
Schily con Kanther Pro Asyl: SPD-Innenminister ist Vertreter einer gnadenlosen Asylpolitik Von Harald Neuber
»Bis zur Unkenntlichkeit verändert« Erklärung des Bundeskoordinierungsrates der Kommunistischen Plattform der PDS vom 6. 11. 1999
Rot-grüne Waffenverkäufe ohne Ende Angelika Beer droht mit Ende der Koalition. Klage über Indiskretionen in Regierungsnähe
Milliardengeschenk für Strommultis Minister will Energiegiganten Restsumme für VEAG- Anteile erlassen. Konzerne in Konkurrenz Von Klaus Fischer
Schaumschlägerei im Auswärtigen Amt Irak-Koordinator der UNO behält Posten. AA-Chef Fischer spielt Sponeck-Retter Von Rainer Rupp
Fragezeichen hinter tadshikischer Wahl Fast 100 Prozent der Stimmen für Präsident Rahmonow. Gegenkandidat spielte nicht mit Von Jan Heller
»Mann des Systems« gewann PRI-Vorwahl Mexikos Ex-Innenminister Labastida muß gegen erstarkte Opposition antreten
Italiens Kommunisten auf Schmusekurs? Rifondazione Comunista will sich gegenüber Regierungskoalition öffnen
Die letzte Stimme Lenka Reinerová erhielt in Weimar den Schillerring für ihr Lebenswerk Von Uwe Meißner
Im von Mauern verhafteten Raum »Flucht in Frankreich« - ein Romanbericht von Soma Morgenstern Von Hans G Helms