Selbstbefragung
Frauen im 20. Jahrhundert
*** Was ein Jahrtausend sei? Laß mich's bedenken. Erinnerung - Erfahrung - Hoffnung. Frauen im 20. Jahrhundert. edition bodoni, Berlin 1999, 207 Seiten, DM 10 + Versand. Bezug über: 030/5224523
Die Idee zu diesem Bändchen, schreibt die Historikerin Evamaria Engel, sei beim Selbstbefragen geboren worden: »Am Ende des Jahrhunderts, das zugleich den Ausgang eines Jahrtausends markiert, nach einem besonders beeindruckenden, berührenden oder bedrückenden Erlebnis oder Ere...
Artikel-Länge: 1874 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.