Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 11.01.2010, Seite 13 / Feuilleton

Liste mit Namen

Zur Erinnerung an den Beginn des »Euthanasie«-Mordens vor 70 Jahren wird die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten am Mittwoch dem Berliner Kulturstaatssekretär André Schmidt ein Buch übergeben, in dem die Namen der Opfer aufgelistet sind. In der »Landes-Pflegeanstalt Brandenburg an der Havel« wurden ab Februar 1940 rund 9000 psychisch Kranke und geistig Behinderte in Gaskammern ermordet. Die Morde waren Teil der deutschlandweiten Aktion T4 (benannt nach Zentrale in der Tiergartenstraße 4, Berlin). Insgesamt wurden in T4-Anstalten 70000 Menschen mit Kohlenmonoxid vergiftet. Das Programm wurde 1941 nach Protesten eingestellt. (ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton